• Die Lernmaterialien „Strom aus Wasserkraft! – Entdecke die Kraft des Wassers” ermöglichen es Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I, die Wirkungsprinzipen der Stromerzeugung aus Wasserkraft erlebnisorientiert kennenzulernen und zu erfahren, welche Energie im Wasser steckt, wo sie herkommt und wie sich der Mensch diese Energie zu Nutze machen kann.

  • Die 2. Auflage des umfangreichen Bildungsordners zur Fließgewässerökologie "Köcherfliegen lügen nicht!" ist für die Sekundarstufe II fertiggestellt.

  • Das Fischliftsystem am Baldeneysee, eine neuartige Fischaufstiegsanlage, ist seit August 2020 in Betrieb. Die Ausstellung und Führungen sind kostenlos.Termine für Gruppen nach Vereinbarung Telefon: 0201/178-1161

     

     

    Die Ausstellung und Führungen sind kostenlos.

    Die Ausstellung und Führungen sind kostenlos.

Bildungsengagement des Ruhrverbands


Kinder sind unsere Zukunft – ihr Wissen entscheidet darüber, wie unsere Welt in zehn, zwanzig oder dreißig Jahren aussehen wird. Deshalb nimmt Bildung beim Ruhrverband eine ganz besondere Rolle ein. Der Verband begleitet pädagogische Fachleute sowie Schülerinnen und Schüler mit einem umfangreichen Angebot an Bildungsmaterialien und außerschulischen Lernorten rund um das Thema Wasser. Dabei erfolgt die Wissensvermittlung nicht in eine Richtung, sondern es findet ein Austausch mit der jungen Generation über deren Themen und Erwartungen statt. Die Lernmaterialien und außerschulischen Lernorte ermöglichen es Kindern und Jugendlichen, ihre Region erlebnisorientiert kennenzulernen. Auf altersgerechte Weise erfahren sie, was Wasser eigentlich ausmacht und welche Aufgaben der Ruhrverband dabei hat.